Rückbau von Bayerns Atommeilern geht schnell voran

München: Der Rückbau der bayerischen Atomkraftwerke macht nach Angaben des Umweltministeriums Fortschritte. Demnach wurden bei dem Meiler Isar 2 bei Landshut die Hauptkühlmittelpumpen samt Zubehör demontiert. Diese werden benötigt, um im Leistungsbetrieb ein Überhitzen der Anlage zu verhindern. Weiter teilte das Umweltministerium auf Anfrage der SPD-Fraktion mit, dass bei Isar 2 die Kreisläufe bereits im vergangenen Jahr dekontaminiert wurden. Die SPD sieht damit das Ende der Atomkraft in Bayern besiegelt. Noch im Bundestagswahlkampf war über die Reaktivierung diskutiert worden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.04.2025 07:30 Uhr

Zur BR24 Startseite