Russland schützt seine Atomwaffen mit westlicher Technik

Moskau: Russland schützt seine Atomwaffen in der Arktis offenbar mit Technik aus dem Westen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Russische Firmen haben demnach mehr als zehn Jahre lang Unterwassertechnik und Spezialschiffe im Westen eingekauft, um damit Sensoren am Meeresboden aufzubauen. Mit dem System will Russland NATO-U-Boote erkennen und so russische Atomwaffen schützen. Die russische Regierung wollte sich nicht zu den Rechercheergebnissen äußern.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.10.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite