Solingen: Stadt erinnert an Opfer des Messerangriffs vor einem Jahr

Solingen: Ein Jahr nach dem islamistischen Terroranschlag ist in der nordrhein-westfälischen Stadt der Opfer gedacht worden. Dabei rief Ministerpräsident Wüst dazu auf, die Werte der offenen und freiheitlichen Gesellschaft zu verteidigen. Nordrhein-Westfalen bleibe weltoffen und solidarisch und sei stärker als Hass und Hetze, als Extremismus und Terrorismus. Solingens Oberbürgermeister Kurzbach nannte das damalige Attentat einen Angriff auf die Freiheit, die Vielfalt und die offene Gesellschaft. Bei dem Messerangriff am 23. August 2024 waren drei Menschen getötet worden. Acht weitere wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Der mutmaßliche Täter, ein Syrer, muss sich derzeit in Düsseldorf vor Gericht verantworten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.08.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite