Spanien meldet drittes Todesopfer der Waldbrände

Südeuropa hat weiter mit starken Waldbränden zu kämpfen. Angefacht durch die aktuelle Hitzewelle wüten besonders große Feuer gerade in Griechenland, Portugal, Italien und Spanien. Dort wurde jetzt ein drittes Topesopfer gemeldet. Die Umweltorganisation WWF warnt vor eskalierenden Waldbränden in der Zukunft durch die Klimakrise. Sie verstärke Trockenheit und Hitze. Der WWF stellte heute seine Studie "Feuerkompass - Waldbrände in Deutschland" vor. Darin heißt es, dass allein im Jahr 2023 über 1.200 Hektar Wald in Deutschland verbrannten. Dies entspreche fast 160 Prozent des langjährigen Durchschnitts. Und: fast alle Brände entstanden demnach durch Brandstiftung und Fahrlässigkeit.

Sendung: BR24 Nachrichten, 14.08.2025 13:15 Uhr

Zur BR24 Startseite