Statistisches Bundesamt wird wegen Armutsberechnung kritisiert

Berlin: Eine Gruppe von Forschern wirft dem Statistischen Bundesamt vor, die Armutsquoten in Deutschland klein rechnen zu wollen. Nach Auffassung der Wissenschaftler veröffentlicht die Behörde nur noch eine Methode. Die Ergebnisse einer anderen seien von der Homepage gelöscht worden. Der langjährige Leiter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Schneider, sprach im RedaktionsNetzwerk Deutschland von einem brisanten Vorgang. Mit der verbliebenen Berechnungsmethode sei die Armut "mal eben um mehr als eine Millionen Menschen geringer" - so Schneider wörtlich. Das Statistische Bundesamt begründet das Vorgehen damit, dass sich die Zahlen nun EU-weit vergleichen ließen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 14.08.2025 10:15 Uhr

Zur BR24 Startseite