Union lehnt Steuererhöhungen kategorisch ab

Berlin: Bundesfinanzminister Klingbeil bekommt für seine Aussage zu Steuererhöhungen immer mehr Kritik vom Koalitionspartner Union. CSU-Generalsekretär Huber hat der "Bild"-Zeitung gesagt, man brauche keine andauernden Diskussionen über neue Steuern, sondern Entlastungen und auch Sparmaßnahmen. Da gebe es im Haushalt jede Menge Potenzial, zum Beispiel beim Bürgergeld. Ähnlich hatten sich zuvor schon mehrere CDU-Politiker geäußert, aber auch die AfD und Wirtschaftsverbände. Aus der eigenen Partei erhielt der SPD-Chef Zuspruch. Klingbeil hatte im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen für Reiche nicht ausgeschlossen, um die Finanzierungslücke im Haushalt zu schließen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 19.08.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite