US-Verteidigungsministerium bestätigt Entlassung von NSA-Chef

Washington: Die US-Regierung hat bestätigt, dass der Chef des Geheimdienstes NSA abgelöst wird. Das Pentagon teilte mit, man danke General Timothy Haugh für seine jahrzehntelangen Dienste für die Nation. Haugh war zuletzt Direktor der Nationalen Sicherheitsbehörde und Kommandant des US-Cyberkommandos. Über die Entlassung hatten zuvor mehrere US-Medien berichtet. Laut der "New York Times" soll eine ultrarechte Aktivistin Loomer bei einem Treffen mit US-Präsident Trump auf die Entlassung des NSA-Chefs gedrängt haben. Die NSA ist einer der größten Geheimdienste in den USA und untersteht dem Verteidigungsministerium. Die Behörde ist für die Überwachung und Entschlüsselung elektronischer Kommunikation zuständig.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.04.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite