Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen

Berlin: Gaskunden in Deutschland müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen. Das hat das Vergleichsportal Verivox zum Ende der Heizsaison ausgewertet. Demnach stiegen die Kosten für Gas-Verbraucher aufgrund des Wetters und der Preisentwicklung um rund 23 Prozent. Obwohl der Winter sehr mild war, hätten ausgeprägte Frostphasen dafür gesorgt, dass Haushalte im Schnitt von September bis März mehr heizen mussten als im Vorjahreszeitraum. Zudem macht sich bemerkbar, dass seit April des letzten Jahres wieder der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Erdgas gilt. Die durchschnittlichen Gaskosten für ein Einfamilienhaus betrugen daher laut Portal im vergangenen Winter rund 1.858 Euro, das ist ein Plus von über 300 Euro im Vergleich zu davor. Auch das Heizen mit Öl fällt demnach um etwa ein Prozent teuer aus, obwohl die Preise zuletzt gesunken sind.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.04.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite