Verhandlungen über Plastik-Abkommen drohen zu scheitern

Genf: Die Verhandlungen über ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll gestalten sich auch zum Ende hin sehr zäh. Eigentlich sollte heute der Text für den Vertrag fertiggestellt werden, aber nach gut einwöchigen Gesprächen auf der UN-Konferenz zeichnet sich noch keine Einigung ab. Knackpunkt ist die Beschränkung der Plastikproduktion und ein Verbot gefährlicher Chemikalien. Während die Mehrheit der rund 180 Länder wie Deutschland, die EU-Staaten, Panama oder Mexiko strengere Auflagen wollen, stemmen sich erdöl-produzierende Länder dagegen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.08.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite