Vogelgrippe breitet sich aus - Agrarminister beraten

Berlin: Die Agrarminister von Bund und Ländern haben am Abend in einer Videokonferenz über den Umgang mit der Vogelgrippe beraten, die sich immer weiter ausbreitet. Ergebnisse sind bislang nicht bekannt. Bundesweit werden immer mehr Infektionsfälle gemeldet. Nach Massentötungen im Osten und Norden Deutschlands muss nun ein Geflügelbetrieb in Baden-Württemberg rund 15.000 Tiere töten lassen, nachdem dort die Vogelgrippe nachgewiesen wurde. Die Behörden haben einen Drei-Kilometer-Schutzzone um den Hof eingerichtet. Laut dem Friedrich-Loeffler-Institut sind außerdem so viele Kraniche erkrankt wie nie zuvor - die Wildvögel gelten als Hauptverbreiter des Erregers. Menschen stecken sich in der Regel nicht mit der Vogelgrippe an.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.10.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite