Vogelgrippe breitet sich in Deutschland rasant aus

Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor grassierender Vogelgrippe: Die Ausbreitung der Tierseuche unter Kranichen hat nach Einschätzung der Bundesbehörde ein bislang nicht gekanntes Ausmaß angenommen. Noch nie seien so viele verendete Vögel beobachtet worden. Ersten Schätzungen zufolge sind der Vogelgrippe bereits 2.000 Kraniche zum Opfer gefallen. Nach Massentötungen im Osten Deutschlands müssen nun auch in einem Geflügel-Betrieb in Baden-Württemberg 15.000 Tiere gekeult werden – nachdem dort die Vogelgrippe nachgewiesen wurde. Die Behörden haben einen Drei-Kilometer-Schutzzone um den Hof eingerichtet. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat das Risiko weiterer Ausbrüche in Geflügehaltungen inzwischen auf "hoch" heraufgestuft. Die Vogelgrippe ist für den Menschen nicht gefährlich. Für Vögel und Geflügel ist die hochansteckende Infektionskrankheit hingegen häufig tödlich.

Sendung: BR24 Nachrichten, 23.10.2025 21:30 Uhr

Zur BR24 Startseite