Waffenruhe in Nahost ist zunehmend brüchig

Jerusalem: Das israelische Militär hat einen Angriff im Gazastreifen gestartet, obwohl eine Waffenruhe mit der Hamas besteht. Das Militär erklärte zur Begründung, dass israelische Kräfte mehrfach von der Hamas außerhalb der Pufferzone angegriffen worden seien. Diese Attacken seien ein klarer Verstoß gegen die Waffenruhe. Der israelische Rundfunk meldete Luftangriffe im Süden des Gazastreifens bei Rafah. Ein zentraler Streitpunkt zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas bei der Umsetzung der Waffenruhe ist die Übergabe der Leichen von Geiseln. Israel fordert die Herausgabe der sterblichen Überreste aller 28 getöteten Geiseln. Die Hamas hat bisher alle 20 lebenden Geiseln und die Leichen von zwölf weiteren übergeben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.10.2025 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite