Waldbrandlage in Ostdeutschland bleibt zunächst stabil

Meißen: Die Lage in dem Waldbrandgebiet Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist zunächst weitgehend stabil geblieben. Feuerwehr-Einsatzleiter Neumann sagte dem Rundfunk-Berlin-Brandenburg, die kühle Nacht habe eine Ausbreitung des Feuers verhindert. In Sachsen ist die Lage schwieriger als in Brandenburg. Das Landratsamt Meißen teilte mit, kritisch sei die Lage im Einsatzgebiet Joachimsthal, wo eine Ortschaft evakuiert werden müsse. Wegen der Rauchentwicklung wurden Anwohnerinnen und Anwohner der Brandgebiete aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen sowie Klimaanlagen und Lüftungen abzuschalten. Auch auf der Saalfelder Höhe in Thüringen konnten die Einsatzkräfte über Nacht eine Ausbreitung verhindern. Tagsüber solle jetzt verstärkt gelöscht werden. Dazu werde noch ein dritter Hubschrauber aus Bayern erwartet.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.07.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite