Wirtschaft drängt die Bundesregierung zu Taten

Berlin: Führende Wirtschafts-Vertreter haben die Bundesregierung zum Handeln aufgerufen. Angesichts der wirtschaftlichen Lage sagte Siemens-Chef Busch im Interview mit der "Bild am Sonntag": Manche Industrien, in denen Deutschland sehr erfolgreich gewesen sei, stünden vor immensen Herausforderungen. Auch die Chefin des Pharmaunternehmens Merck, Belén Garijo, plädierte für andere Rahmenbedingungen: Es brauche eine intelligentere Bürokratie, weniger Bedenken und mehr Mut. Der Präsident des ifo-Instituts, Fuest, forderte ein durchdachtes Reformkonzept anstatt Einzelmaßnahmen. Mercedes-Chef Källenius rief die Bundesregierung zu einer Reform des Green Deals auf: Entweder passe sich Europa an die aktuellen Realitäten an, sagte er, oder riskiere, seine industrielle Führungsrolle zu verlieren.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 17.08.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite