Genschere Crispr/Cas9 - Symbolbild mit DNA-Strängen
Bildrechte: picture alliance/Zoonar
Audiobeitrag

Mit der Genschere Crispr/Cas9 kann man jedes Gen jedes Lebewesens bearbeiten.

Audiobeitrag
> Wissen >

Chemie-Nobelpreis für die Genschere Crispr

Chemie-Nobelpreis für die Genschere Crispr

Die Französin Emmanuelle Charpentier und die US-Amerikanerin Jennifer Doudna werden 2020 mit dem Chemienobelpreis geehrt. Sie haben die Genschere Crispr/Cas9 entdeckt und revolutionierten damit das Bearbeiten von Genen.

Über dieses Thema berichtet: IQ - Wissenschaft und Forschung am .

Die Bedeutung der Entdeckung der beiden Forscherinnen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Mit der Genschere Crispr/Cas9 können Gene gezielt bearbeitet werden. Die Methode ist revolutionär und auch als Genome Editing bekannt.

Die Methode hat mehrere Vorteile: Sie arbeitet schnell, ist extrem preiswert, sehr einfach in der Handhabung und dazu vielfältig einsetzbar. Aber die Genschere ist auch sehr umstritten.

"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!