Bettina Dunkel

Bettina Dunkel

Kultur Aktuell

Alle Inhalte von Bettina Dunkel

49 Beiträge
Filmszene aus "Das Kanu des Manitu"

Ritt auf der Nostalgiewelle: "Das Kanu des Manitu"

Im Film "Das Kanu des Manitu" reiten altbekannte Helden auf sorgsam ausgetretenen Pfaden durch die Prärie, es wird gejodelt und vor allem geblödelt. Die Lacher sind dabei eher zahm und nie wirklich böse gemeint - beinahe ein wenig angestaubt.

Der Cast von "Das Kanu des Manitu" bei der Weltpremiere des Films in München.

So war die Kino-Premiere von "Das Kanu des Manitu"

Zwölf Millionen Menschen haben den Film "Der Schuh des Manitu" im Kino gesehen. Diese Woche kommt mit "Das Kanu des Manitu" fast ein Vierteljahrhundert später die Fortsetzung ins Kino. Gestern Abend war Weltpremiere in München.

Szene aus dem Film "Milch ins Feuer". Eine von Johanna Wokalek gespielte Milchbäuerin steht mit zwei ihrer Töchter zusammen und isst Tomaten.

Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film "Milch ins Feuer"

Ein deutscher Coming-of-Age Film, der mit Untertiteln im Kino läuft: In "Milch ins Feuer", einem modernen Heimatdrama, wird ausschließlich Dialekt gesprochen. Es ist einer von vielen Aspekten, der das preisgekrönte Spielfilmdebüt so besonders macht.

Das ikonische Poster-Artwork von Steven Spielbergs "Der weiße Hai"

Kult im Kino: Warum "Der weiße Hai" bis heute fasziniert

Für Quentin Tarantino ist es einer der wenigen Filme, die er als perfekt bezeichnet: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg. Zum 50. Jubiläum läuft er bayernweit wieder in ausgewählten Kinos. Eine Chance, die man wahrnehmen sollte.

Szene aus dem Film "The Ballad of Wallis Island"

Trockener britischer Filmhumor: "The Ballad of Wallis Island"

In Großbritannien sind Tim Key und Tom Basden bekannte Comedy-Stars. Mit der Tragikomödie "The Ballad of Wallis Island" erobern sie nun erstmals gemeinsam die Kinoleinwand. Und beweisen damit weit mehr als ihr komödiantisches Talent.

Die BR-Koproduktion "Karla" überzeugte gleich in zwei Kategorien: Christina Tournatzés wurde für ihre Regiearbeit ausgezeichnet, Yvonne Jasmin Görlach für das beste Drehbuch.

Filme, die überzeugen: Bilanz des Filmfests München

Zehn Tage lang gab es beim Filmfest München jede Menge Filmpremieren, Parties und Branchen-Veranstaltungen – internationale Stars wie Gilian Anderson waren zu Gast. Welche Filme überzeugen konnten.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson in "Jurassic World - die Wiedergeburt"

"Jurassic World – die Wiedergeburt": Trübe Ursuppe

Eigentlich hätte das Ende der "Jurassic World"-Trilogie vor drei Jahren der Abschluss der Reihe sein können. Nun übernehmen mit Scarlett Johansson und Jonathan Bailey aber neue Forscher das Zepter – und kämpfen sich durch eine ziemlich platte Story.

Naomi Watts und ihre Film-Dogge in einer Szene aus "Loyal Friend"

Tierisch gute Trauerarbeit: "Loyal Friend" mit Naomi Watts

Diese Woche kommt mit "Loyal Friend" wieder eine Verfilmung eines Romans von Sigrid Nunez ins Kino – ein Independent-Juwel, das von Tod und Erlösung handelt. Bei der Trauerarbeit hilft der Hauptdarstellerin Naomi Watts der beste Freund des Menschen.

Robert De Niro, Träger der Ehrenpalme, während der Eröffnungszeremonie der 78. Internationalen Filmfestspiele in Cannes. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Wir müssen handeln": Robert de Niro hält Rede gegen Trump

Der Eröffnungsabend der Filmfestspiele in Cannes war emotional und politisch, insbesondere durch Reden von Schauspiel-Legende Robert De Niro und Jury-Präsidentin Juliette Binoche. Der Eröffnungsfilm wurde dabei fast zur Nebensache.

Szene aus dem Film "Parthenope"

Die Gefahren der Schönheit – "Parthenope" von Paolo Sorrentino

In seinem neuen Film "Parthenope" beleuchtet Regisseur Paolo Sorrentino das gefährliche Zusammenspiel von Verlangen und Verderben – und lebt sein Faible für groteske Überspitzungen aus.