Bettina Dunkel

Bettina Dunkel

Kultur Aktuell

Alle Inhalte von Bettina Dunkel

39 Beiträge
Schwarz-Weiß-Aufnahme von Hildegard Knef, sie steht vor einem Mikrofon und hat sich eine Haarsträhne zwischen Nase und Oberlippe geklemmt

Offen und doch unnahbar: Hildegard Knef in "Ich will alles"

100 Jahre alt wäre sie im Dezember geworden: Hildegard Knef, die nach 1945 als eine der ersten Deutschen das Label "Weltstar" erhielt. Eine neue Kino-Doku zeichnet das faszinierende Porträt einer Frau, die ihrer Zeit stets voraus war.

Müssen zusammen den Weltuntergang meistern: Die Tiere im Animationsfilm "Flow"

Überleben im Team: Der zauberhafte Oscar-Gewinner "Flow"

Sein erster Langfilm wurde ein Überraschungserfolg, für seinen zweiten hat der lettische Animationskünstler Gints Zilbalodis jetzt einen Oscar bekommen. Und das völlig zurecht! "Flow" überzeugt nicht nur visuell, sondern auch (tier-)psychologisch.

Adrien Brody und Felicity Jones in einer Szene aus dem oscar-nominierten Drama "Der Brutalist": Sie sitzt an einem Schreibtisch, er beugt sich von hinten über sie und blickt auf einen ausgebreiteten Gebäudeentwurf.

Filmkritik: Oscar-Favorit "Der Brutalist" von Brady Corbet

Mit zehn Nominierungen zählt "Der Brutalist" zu den aktuellen Oscar-Favoriten. Das dreieinhalbstündige Epos handelt von einem ungarischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA emigriert – und feiert das Kino in all seinen Facetten.

Vic Carmen Sonne als Karoline in einer Szene des Films "Das Mädchen mit der Nadel"

"Das Mädchen mit der Nadel": Der Horror des Alltags

Die dänische Oscar-Einreichung erzählt von einer Frau, die zur Zeit des Ersten Weltkriegs zur Serienmörderin wird – und verbindet dabei expressionistische Ästhetik mit Krimi-Elementen. Eine Filmkritik.

Szene aus dem Film "Tatsächlich...Liebe"

"Tatsächlich...Liebe": Kritik am Weihnachtsklassiker

Die Romantikkomödie "Tatsächlich... Liebe" hat sich über die Jahre zu einem veritablen Weihnachtsklassiker gemausert. Doch mittlerweile gibt es Kritik an dem Film aus dem Jahr 2003.

Musik-Professor und Bratschist Nils Mönkemeyer

Musik-Professor Nils Mönkemeyer ist "Hochschullehrer des Jahres"

Nils Mönkemeyer ist Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Theater München. Laut Jury verbindet er seine Begeisterung für die Musik mit einem vorbildlichen sozialen Engagement, das klassische Musik für alle zugänglich mache.

Szene aus dem Film "The Outrun"

Visuell experimentelles Drama: "The Outrun" von Nora Fingscheidt

Mit ihrem Spielfilmdebüt "Systemsprenger" hat Regisseurin Nora Fingscheidt Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert. Diese Woche kommt ihr neuer Film ins Kino: "The Outrun", ein Suchtdrama über eine junge Alkoholikerin.

Keine "Pretty Woman"-Geschichte: Anora (Mikey Madison) mit Ivan (Mark Eydelshteyn).

Kein "Pretty Woman": "Anora" erzählt ungeschönt von Sexarbeit

Stripperin trifft Oligarchensohn: In "Anora" lässt Regisseur Sean Baker Welten aufeinander treffen, die verschiedener nicht sein könnten. Ein Film, der mit klassischer Hollywood-Romantik à la "Pretty Woman" herzlich wenig am Hut hat.

Cate Blanchett auf dem roten Teppich umgeben von Fans. Im Hintergrund das Plakat zu ihrer neuen Serie Disclaimer

"Disclaimer" – Die neue Serie von Alfonso Cuarón

Wenn ein mehrfach mit dem Oscar ausgezeichneter Autorenfilmer mit Oscargewinnern wie Cate Blanchett und Kevin Kline zusammenarbeitet – dann kann das Ergebnis doch eigentlich nur brillant sein. Oder?

Todd Phillips, Lady Gaga, und Joaquin Phoenix stehen vor einem Plakat von "Joker: Folie a Deux" bei der Premiere des Films im TCL Chinese Theatre in Los Angeles.

Joker-Fortsetzung "Folie à deux": Mit Mut zum Erfolg?

Joaquin Phoenix verkörpert ein zweites Mal seine Oscar-prämierte Rolle als Joker. Die Fortsetzung von Regisseur Todd Phillips ist aber bewusst anders, als man es erwarten würde.