BR24 Kultur

BR24 Kultur

Empfehlungen der Aktuellen Kultur

    Alle Inhalte von BR24 Kultur

    316 Beiträge
    Die US-Musikerin Taylor Swift während ihrer "Eras"-Tour

    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober

    US-Popstar Taylor Swift hat in einem Podcast mehr über ihr neues Album verraten. Es soll unter dem Titel "The Life of a Showgirl" am 3. Oktober erscheinen – und auch über das Cover gibt es endlich Klarheit.

    Der Cast von "Das Kanu des Manitu" bei der Weltpremiere des Films in München.

    So war die Kino-Premiere von "Das Kanu des Manitu"

    Zwölf Millionen Menschen haben den Film "Der Schuh des Manitu" im Kino gesehen. Diese Woche kommt mit "Das Kanu des Manitu" fast ein Vierteljahrhundert später die Fortsetzung ins Kino. Gestern Abend war Weltpremiere in München.

    ARCHIV - 21.05.2025, USA, New York: Nicole Ari Parker (l-r), Kristin Davis, Sarah Jessica Parker, Sarita Choudhury und Cynthia Nixon nehmen am Photo Call zur Feier der Max Original Serie 'And Just Like That...' Staffel 3 im Crane Club teil. (zu dpa: «Bye-bye, Carrie Bradshaw: Serie «And Just Like That» endet») Foto: Lev Radin/ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    "Sex and the City"-Ableger: "And just like that" kam das Aus

    Manchmal ging es nur um Schuhe, manchmal um die großen Fragen des Lebens. Und immer ging es um Sex. "Sex and the City" schaffte Serien-Ikonen, aber sein Ableger "And Just Like That ..." konnte ihnen nicht gerecht werden. Jetzt, erwartbar: das Aus.

    Die Autorin J.K. Rowling bei der Premiere des Theaterstücks "Harry Potter and the Cursed Child"

    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt

    Heute wird J.K. Rowling, Schöpferin von Harry Potter, 60 Jahre alt. Zuletzt stand sie immer wieder wegen transfeindlicher Äußerungen in der Kritik. Wie schaut die Harry Potter-Community auf Autorin und Werk?

    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

    Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist einer der wichtigsten Kulturpreise, die hierzulande vergeben werden. In diesem Jahr darf sich der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel über die Auszeichnung freuen.

    13.07.2025, USA, East Rutherford: Fußball, Club-WM, FC Chelsea - Paris Saint-Germain, Finalrunde, Finale, MetLife Stadium, Robbie Williams tritt vor dem Endspiel der Klub-Weltmeisterschaft auf. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet

    Am Samstagabend ist es wieder so weit: Robbie Williams, selbsternannter "King of Entertainment" bespielt das Münchner Olympiastadion. Was die Fans am Samstag erwartet, ob alle Evergreen-Hits auf der Setlist stehen und ob man noch an Tickets kommt

    Junge Menschen bei der Eröffnung einer Eisdiele in New York.

    Mode-Einerlei bei Gen Z: Ähnelt sich der Look junger Menschen?

    Weite Jeans, enges weißes Top – im Kunstmagazin "Monopol" und im Netz glaubt man ein Mode-Einerlei identifiziert zu haben. Dank sozialer Medien kleideten sich junge Menschen ähnlicher denn je. Aber stimmt das? Eine Mode-Professorin widerspricht.

    Comedy-Autor Sebastian Hotz, besser bekannt als "El Hotzo"

    Freispruch für Satiriker Sebastian "El Hotzo" Hotz

    Der Comedian und Satiriker Sebastian Hotz ist am Mittwoch vom Berliner Amtsgericht Tiergarten freigesprochen worden. Dem 29-Jährigen wurde vorgeworfen, mit satirischen Posts das Attentat auf US-Präsident Donald Trump gebilligt zu haben.

    US-Moderator Stephen Colbert

    Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: "Go f*** yourself"

    Trump hatte sich begeistert über die Absetzung von Colberts "Late Show" gezeigt. Der wiederum gibt sich kämpferisch und kündigte an, bis zum Ende im kommenden Jahr "keine Rücksicht auf Verluste" mehr zu nehmen.

    Andreas Gabalier live bei einem Konzert 'Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!' - Tour auf dem Domplatz. Erfurt, 25.08.2023

    Volksmusik-Star Gabalier: Hakenkreuz oder harmlose Hampelei?

    Das Cover des Albums "Volks-Rock’n’Roller" von Volksmusik-Star Andreas Gabalier löst seit Jahren immer wieder Kontroversen aus. Im BR Podcast "Gabalier – Hinter der Lederhose" spricht der Fotograf des Covers von einer "situativen Hampelmann-Nummer".