Hermann Scholz

Hermann Scholz

Redaktion Abendschau

    Alle Inhalte von Hermann Scholz

    25 Beiträge
    Der Schriftsteller Wolfgang Hohlbein hält sein Buch "Hagen von Tronje" in der Hand

    Wolfgang Hohlbein – Fantasy-Legende in Amberg

    Er ist einer der meistverkauften deutschen Schriftsteller, einer, der das Genre Fantasy in der deutschen Literatur populär gemacht hat: Wolfgang Hohlbein. Am Wochenende hat er vor Fans in Amberg gelesen.

    Bei der Kundgebung und Demonstration gegen die geplanten Castortransporte nach Ahaus, stehen mehrere gelbe Behälter mit einem Atomsymbol und kleine Fähnchen mit der Aufschrift: ·STOPP· auf dem Rathausplatz. 41 Initiativen haben zur Demo zur Transportstrecke aufgerufen.

    Protest gegen Atommüll-Transport aus Forschungsreaktor Garching

    Castor-Transporte sollen bald radioaktiven Müll vom Forschungsreaktor Garching bei München ins nordrhein-westfälische Ahaus bringen. Umweltgruppen sehen ein großes Risiko für Unfälle oder Anschläge.

    Schüler sitzen an einem Tisch mit einer Lehrerin

    Wo Schüler gern lernen: Das macht das Gymnasium Oettingen anders

    Das Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen bekommt Lob – von seinen Schülerinnen und Schülern. Diese Schule hat zwar nicht mehr Geld als andere und lehrt den gleichen Stoff. Dennoch läuft hier einiges anders ab als im klassischen Frontalunterricht.

    Vor einem Mann in Tracht steht ein Masskrug mit Bier

    Die Bayern trinken weniger Bier - Brauereien in der Krise

    Bayern und Bier – das passt zusammen. Doch die Beliebtheit des Gerstengetränks nimmt ab: Im ersten Halbjahr 2025 ging der Bierabsatz um 5,6 Prozent zurück, so stark wie schon lange nicht mehr. Einige Brauereien können sich nicht mehr halten.

    Ein altes, renoviertes Bauernhaus in Harskirchen

    "Schatzhüter Bayerns": Medaillen für engagierte Denkmalschützer

    Der Kunstminister nennt sie die "Schatzhüter Bayerns": Heute haben 16 Personen und Institutionen die Denkmalschutzmedaille bekommen – weil sie mit viel Herzblut, Zeit und vor allem Geld wichtige denkmalgeschützte Bauten wieder hergerichtet haben.

    (Symbolbild) Ein Stammtisch-Schild mit der Aufschrift "Mir san mir" hängt im Biergarten des Hofbräu-Kellers in München.

    München – die unfreundlichste Stadt der Welt?

    Laut einer Studie ist München die unfreundlichste Stadt der Welt. Gefragt wurde unter anderem, wie leicht es ist, Freundschaften zu schließen und in die lokale Kultur einzutauchen. Wieso der Münchner dabei mit einer Kokosnuss zu vergleichen ist.

    Ameisenheger Hubert Fleischmann gräbt mit der Hand in einem Ameisennest

    Sorge um die Waldameisen – Immer weniger Kolonien

    Sie fressen Baumschädlinge, verbreiten Pflanzen und sind enorm wichtig für die Ökologie im Wald: Waldameisen. In Nabburg in der Oberpfalz gibt es sogar eine Ameisenschutzwarte. Deren Mitglieder stellen fest: es gibt immer weniger Waldameisenkolonien.

    Demonstration von Schülern in München

    Hunderte demonstrieren gegen Exen an Bayerns Schulen

    Sie wehren sich gegen unangekündigte Tests in der Schule: In München sind etwa 500 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Exen und Abfragen zu demonstrieren. Am Dienstag wollen Schülerinnen und Schüler eine Petition an den Landtag übergeben.

    Die Statue der Justitia auf dem Justizpalast in München

      Richterbund schlägt Alarm: Staatsanwälte überlastet

      Kommen Beschuldigte vorzeitig frei, weil sich bei Bayerns Staatsanwälten die unerledigten Verfahren türmen? Das vermutet der Deutsche Richterbund und hält die Staatsanwälte für überlastet. Dass Verfahren lange dauern, kann aber viele Gründe haben.

      Schild "Wo ein Wille ist, ist auch eine Schulstraße" vor radelnden Menschen

      Druck auf Elterntaxis – Kommen bald Schulstraßen in Bayern?

      In anderen Bundesländern sind sie Standard, in Bayern sah das Innenministerium bis jetzt rechtliche Hürden: Schulstraßen – Straßen vor Schulen, die zeitweise für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Doch jetzt gerät das Elterntaxi unter Druck.