Mirjam Kottmann

Mirjam Kottmann

Reporterin für Internationale Themen, Deutschland und Bayern

Reporterin, Planerin, Moderatorin

    Alle Inhalte von Mirjam Kottmann

    3 Beiträge
    ARCHIV - 07.12.2017, Brandenburg, Potsdam: Ein Rollstuhl steht in einem Klassenraum. Inklusion bedeutet das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung. (zu dpa: «Umfrage unter Lehrkräften in NRW: Viele Hürden für Inklusion») Foto: Maurizio Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Debatte um Inklusion: Regel- oder Förderschule?

    Sollen Kinder mit Behinderung an Regel- oder an separaten Förderschulen unterrichtet werden? Eine aktuelle Umfrage unter Lehrkräften zeigt, dass eine Mehrheit die gemeinsame Unterrichtung von Kindern mit und ohne Behinderung für sinnvoll hält.

    Der Deutsche Landkreistag will alle Asylbewerber in Deutschland zur Arbeit verpflichten.

    Forderung nach Arbeitspflicht für Flüchtlinge: Kritik aus Bayern

    Bislang dürfen Asylbewerber in den ersten drei Monaten gar nicht arbeiten, künftig sollen sie es womöglich sogar müssen. Der Präsident des Deutschen Landkreistags fordert eine Arbeitspflicht. Widerspruch kommt aus Bayern.

    Demonstration gegen Rechtsextremismus in Nürnberg

    Dilemma bei Großdemonstrationen: Wie zählt man richtig?

    Zu der Großdemonstration gegen Rechtsextremismus am Sonntag in München waren sehr viele Menschen gekommen. Der Veranstalter spricht von bis zu 250.000. Das Polizeipräsidium geht von etwa 100.000 Personen aus. Wie kann das seriös ermittelt werden?