Quentin Lichtblau

Quentin Lichtblau

Kultur Aktuell

Tech-Pop-Feuilleton

    Alle Inhalte von Quentin Lichtblau

    20 Beiträge
    Szene aus der Teenager-Romanze "The Summer I Turned Pretty"

    "The Summer I Turned Pretty": Ist der FC Bayern im Team Conrad?

    Auf den TikTok-Kanälen vieler Fußball-Vereine finden sich neuerdings Memes mit Anspielungen auf die Teenager-Romanze "The Summer I Turned Pretty". Will man hier jüngere, weiblichere Fans gewinnen?

     "Lot und seine Töchter" von Franz Sigrist dem Älteren (1727-1803)

    Restituierte Kunstwerke: Umdenken oder Feigenblatt?

    Viel wert sind die Werke nicht, deren Rückgabe am Dienstag bekanntgegeben wurde. Der Anwalt der Erben bezeichnete den Vorgang als "großes Ablenkungsmanöver". Die Erben wollen nun Klage am Verwaltungsgericht München erheben.

    Impressionen vom Superbloom Festival 2024 im Olympiapark München.

    GEMA-Report: Besucherrekord bei Live-Konzerten

    Ein neuer Report der GEMA zeigt, dass im vergangenen Jahr mehr Menschen denn je auf Konzerte gegangen sind. Er bestätigt aber auch den Trend zu riesigen Konzerten, während kleinere Veranstaltungen mit niedrigen Besucherzahlen zu kämpfen haben.

    Der Galerist Johann König

    Galerist Johann König scheitert mit Klage gegen Roman

    Der Galerist Johann König und seine Frau wollten eine Verbreitung des Romans "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters verhindern, da er ihre Persönlichkeitsrechte verletze. Den Antrag auf einstweilige Verfügung wies das Gericht nun zurück.

    Die Alte Akademie in München

    Kunstaktion in München: Spendensammeln für den Freistaat

    Die Alte Akademie in München steht seit Jahren leer, eine Folge der Verpachtung an Privatinvestor René Benko. Eine Aktion fordert einen Kurswechsel bei der Vergabe öffentlicher Immobilien – und will dem Freistaat finanziell unter die Arme greifen.

    Meta-Chef Mark Zuckerberg

    Digital-Experte zu Zuckerberg: "Das ist ein Kniefall vor Trump"

    Meta-Chef Zuckerberg will Facebook und Instagram drastisch umgestalten. Der Digital-Experte Markus Beckedahl sieht darin Gefahren. Durch die Pläne werde Hass und Hetze "ein Schleusentor geöffnet". Die EU müssen dem Druck aus den USA nun standhalten.

    Die Rap-Legenden Dr. Dre und Snoop Dogg beim Superbowl 2022

    "Missionary" von Snoop Dogg: Auf die alten Zeiten

    Auf seinem neuen Album „Missionary“ hat sich Snoop Dogg mit seinem Entdecker und Produzenten Dr. Dre zusammengetan – eine Fortsetzung des Debüts „Doggystyle“ von 1993. Zelebrieren die zwei auch als Millionäre jenseits der 50 noch das Gangster-Leben?

    Szene aus "Konklave"

    Golden Globes: "Konklave" und "September 5" nominiert

    Gleich zwei Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum sind in diesem Jahr für den US-Filmpreis Golden Globes nominiert, "Konklave" sogar in sechs Kategorien gleichzeitig. "September 5" handelt vom Olympia-Attentat in München 1972.

    Rapper und Milliardär: Jay-Z, bürgerlich Sean Carter

    13-Jährige vergewaltigt? US-Rapper Jay-Z weist Vorwürfe zurück

    Der Rapper und Produzent Jay-Z soll sich im Jahr 2000 nach den MTV Video Music Awards gemeinsam mit Sean "Diddy" Combs auf einer Party an einem Mädchen vergangen haben. Jay-Z bezeichnet die Vorwürfe als "idiotisch" und hat Gegenklage eingereicht.

    Zwei Hände halten Tickets für ein Konzert von Taylor Swift.

    Personalisierte Tickets: Fluch oder Segen?

    Bei immer mehr Konzerten und anderen Veranstaltungen läuft der Kartenverkauf nur noch über personalisierte Tickets ab. Was eine Folge der Pandemiejahre war, etabliert sich langsam zum Standard. Ein Erfolgsmodell?