Ramona Dinauer

Ramona Dinauer

Redakteurin und Reporterin

Ramona Dinauer arbeitet als Reporterin, Redakteurin und Regionalkorrespondentin für den Bayerischen Rundfunk. Davor hat sie bei der Süddeutschen Zeitung volontiert sowie in Passau Journalismus studiert.

    Alle Inhalte von Ramona Dinauer

    71 Beiträge
    Deutschland höchster Maibaum steht an der Zugspitze.

    Wenig Schnee, weniger Niederschlag – die Winterbilanz in Bayern

    So trocken wie seit zehn Jahren nicht mehr war das Winterhalbjahr in Bayern. Von November bis April fielen in Summe gerade mal 264 Liter pro Quadratmeter. Auf der Zugspitze lag zuletzt 1940 so wenig Schnee wie in diesem Winter.

    München: Auto fährt in Haltestelle – mehrere Verletzte

    München: Auto fährt in Haltestelle – sieben Verletzte

    Großeinsatz für Rettungskräfte in München: Ein Auto ist in eine Trambahn-Haltestelle gefahren. Mindestens sieben Menschen wurden teils schwer verletzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

    Verkehrsführung und Baustelle auf der Bundesautobahn A9 bei Ingolstadt im Jahr 2025.

    A9-Großbaustelle: Wie man auf die hohen Unfallzahlen reagiert

    Auf der A9, Bayerns wichtigster Nord-Süd-Achse, werden zehn Kilometer Autobahn inklusive Brücken erneuert. Die Spurverengung hat Folgen für Autofahrer, Anwohner und Einsatzkräfte - und sie zeigt, wie langsameres Tempo die Art der Unfälle beeinflusst.

    Blick auf die verkohlten Trümmer der Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark im Juni 2023.

    Unter Kirchenruine: "Timofej-Schatz" im Olympiapark gefunden

    Im Münchner Olympiapark ist vor zwei Jahren eine Sehenswürdigkeit, die Ost-West-Friedenskirche von Väterchen Timofej, abgebrannt. Nun kamen darunter tausende D-Mark und eine Marienstatue zum Vorschein. Was damit geschehen soll, ist bereits geklärt.

    Der Nässe und Kälte zum Trotz: Tausende feierten in München den St. Patrick's Day zu Ehren des irischen Nationalheiligen, der im 7. Jahrhundert die Insel christianisiert hat.

    Kilts, Dudelsäcke und ein Stargast: St. Patrick's Day in München

    Nässe und Kälte zum Trotz: Tausende feierten in München den St. Patrick's Day zu Ehren des irischen Nationalheiligen. Und nicht nur Iren: Auch Schotten, Engländer und Deutsche nahmen an der Parade von der Münchner Freiheit zum Odeonsplatz teil.

    Der wegen Urkundenfälschung angeklagter Mann (M) steht vor Prozessbeginn im Landgericht München gegenüber von seinen Rechtsanwälten.

    Aus Rache erfundenes Plagiat - Amtsgericht verurteilt Münchner

    Aus Rache ein ganzes Buch fälschen, nur um einem Professor ein Plagiat anzuhängen - dieser Fall hat international Aufsehen erregt. Jetzt wurde ein 70-jähriger Münchner vom Amtsgericht zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.

    (Archivbild) Schnee und Eis sorgen für Verspätungen und Ausfälle an den deutschen Flughäfen

    Winterwetter: Schnee und Eis führen zu Flugausfällen

    Zugeschneite Landebahnen und vereiste Flugzeuge sorgten für Probleme an einigen Flughäfen. Am Münchner Flughafen mussten am Sonntagmorgen Flüge gestrichen werden, ebenso in Nürnberg. In Frankfurt wurden über 100 Flüge annulliert.

    Ein Mann sitzt vor dem Spiegel beim Friseur.

    Barbershops: München will verstärkt kontrollieren

    Ein Barbier kümmert sich eigentlich nur um Bärte. Oft werden in Barbershops aber auch Haare geschnitten. Dafür braucht man die passende Ausbildung. Deshalb richtet die Stadt München nun gemeinsam mit der Handwerkskammer eine Kontrollgruppe ein.

    Die 11. Klasse des Gymnasiums Bad Aibling bei einem SpaceWeek-Workshop.

    Space Week in Bad Aibling: Astronautin und Rakete im Pausenhof

    1.000 Schüler können bei der Space Week in Bad Aibling Roboter programmieren, eine Astronautin treffen und virtuell zum Mond fliegen. So will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Jugendliche für technische Berufe begeistern.

    Das Amtsgericht München hat die ursprünglichen Strafbefehle gegen zwei Ärzte, einen Apotheker und eine Hotelmanagerin deutlich reduziert.

    Verfahren eingestellt: Italiener illegal in München geimpft

    Als Corona-Impfstoffe noch knapp waren, wurden Hotel-Mitarbeiter aus Italien illegal in einem Flughafenhotel in München geimpft. Die Verantwortlichen kommen nun günstiger als erwartet davon. Im Strafbefehl tauchte auch Starkoch Alfons Schuhbeck auf.