Sammy Khamis

Sammy Khamis

BR Recherche | BR Data | BR AI-LAb

Reporter bei BR Recherche, BR Data und BR AI-Lab (seit Oktober 2020). Zuvor bei den Faktencheckern von Faktenfuchs bei BR24 & Zündfunk. Mehrere Auszeichnungen für journalistische Arbeiten.

Hinweise gerne per Mail.

Alle Inhalte von Sammy Khamis

82 Beiträge
Handwerker Martin P. vor seinem Kleinlaster

Brand, Tote, Wiesn-Sperrung: Vaterschaftsstreit als Motiv?

Er verletzte seine Mutter und seine Tochter, tötete wohl seinen Vater und sich selbst: Martin P. aus Starnberg. Akten, die dem BR vorliegen, geben Einblick in einen Familienstreit, der am Mittwoch auch das Oktoberfest zeitweise lahmlegte.

Polizei und Feuerwehr im Großeinsatz im Münchner Norden, hier: Lerchenauer / Dahlienstraße

Großeinsatz in München – Tatverdächtiger Toter aus Starnberg

Nach einem Großbrand im Münchner Norden wurde ein Verletzter gefunden, der später starb. Der 57-jährige aus Starnberg ist tatverdächtig. Bei dem Einsatz war auch eine Drohung gegen das Oktoberfest gefunden worden, das nach Überprüfung wieder öffnet.

Während die AfD klagt, sucht die AfD Bayern weiter Nähe zu Extremisten. Ihr Chef sagt im BR: "Schön, wenn sich Menschen politisch aktivieren."

AfD Bayern-Chef Protschka: "Was ist ein Extremist?"

Während die AfD gegen ihre Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" klagt, sucht die AfD Bayern weiter die Nähe zu Extremisten. Im Kontrovers-Interview geht auch der bayerische AfD-Landeschef Protschka (AfD) nicht auf Distanz.

Björn Höcke steht auf einer Bühne - bei einer AfD-Veranstaltung.

AfD Bayern: Wie groß ist die Nähe zu rechten Extremisten?

Während die AfD gegen ihre Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" klagt, sucht die Bayern-AfD weiter die Nähe zu Extremisten. Die Partei habe einen Drang zur Radikalisierung, erklärt ein Experte.

Kurz vor einer geplanten Anhörung zur Demokratiebildung im Landtag sorgt ein AfD-Vorschlag für Wirbel: Götz Kubitschek, ein Vordenker der “Neuen Rechten”, sollte als Experte sprechen. Die Ausschüsse reagieren – und lehnen ihn ab.

    Demokratie-Experte Kubitschek? Abgeordnete gegen Rechtsradikalen

    Kurz vor einer Anhörung zur Demokratiebildung im Landtag sorgt ein AfD-Vorschlag für Wirbel: Götz Kubitschek, Vordenker der "Neuen Rechten", sollte als Experte sprechen. Doch die Ausschüsse verhindern das.

    Eine Person mit Kapuzenpullover und Kopfhörern sitzt vor mehreren Monitoren, die mit Code und Daten gefüllt sind (Symbolbild)

    DHL-Masche: Rückgang bei Betrugswebseiten

    Die Software "Magic Cat" ermöglicht Betrug mit gefälschten Webseiten. Nach Recherchen des BR verschwinden Anbieter und Kanäle plötzlich aus dem Netz. Ob das Netzwerk chinesischer Cyberkrimineller damit am Ende ist, bleibt offen.

    Betrügerische Textnachricht auf dem Smartphone

    DHL-Masche: Wie Deutsche mit Textnachrichten betrogen werden

    Betrüger aus Asien zocken mit geschickt gefälschten Webseiten zehntausende Menschen in Deutschland ab. Weltweit sind es hunderttausende. Selbst IT-Profis lassen sich täuschen. Die Opfer bleiben oft auf dem Schaden sitzen.

    The group "darcula" operates from Asia

      The Chinese Scammers Behind the Fake DHL Messages

      Thousands of people in Germany are falling for fake messages about package deliveries. Reporting by BR and its international partners has found that a criminal network in Asia is behind the global scam.

      Die Gruppe "Darcula" operiert von Asien aus.

      Falsche DHL-Nachrichten: Wer dahinter steckt

      Tausende Menschen in Deutschland fallen auf Betrugsmaschen mit angeblichen Paketnachrichten herein. Recherchen des BR und internationaler Partner decken auf: Hinter dem globalen System steckt ein professionelles Täternetzwerk aus Asien.

      Die FDP muss den Bundestag verlassen und mit ihr mehrere hundert Mitarbeiter. Die Fraktion bemüht sich nach BR -Recherchen, ihr Personal zu vermitteln – vor allem in große Wirtschaftsverbände. Experten von LobbyControl sehen das kritisch.

      Vom Bundestag in die Lobby: FDP-Mitarbeiter nach der Wahl

      Die FDP muss den Bundestag verlassen und mit ihr mehrere hundert Mitarbeiter. Die Fraktion bemüht sich nach BR -Recherchen, ihr Personal zu vermitteln – vor allem in große Wirtschaftsverbände. Experten von LobbyControl sehen das kritisch.