Eine Notfallsanitäterin behandelt eine Verletzte bei einer Übung.
Eine Notfallsanitäterin behandelt eine Verletzte bei einer Übung.
Bild
Theaterblut für die Übung: In Stein haben angehende Notfallsanitäter bei mehreren Einsätzen geübt.
Bildrechte: BR/Patricia Reichel
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Patricia Reichel
Audiobeitrag

Theaterblut für die Übung: In Stein haben angehende Notfallsanitäter bei mehreren Einsätzen geübt.

Audiobeitrag
>

100 Einsätze beim Übungstag der Notfallsanitäter-Azubis in Stein

100 Einsätze beim Übungstag der Notfallsanitäter-Azubis in Stein

Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei war heute in Stein im Landkreis Fürth im Einsatz – allerdings nur zu Trainingszwecken: Beim Übungstag der Berufsfachschule für Notfallsanitäter haben Auszubildende unterschiedliche Einsätze trainiert.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Franken am .

Fast 100 Einsätze haben heute zwölf Teams von Notfallsanitäter-Azubis in Stein bei Nürnberg absolviert. Bei dem Großübungstag, der von der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth geplant wurde, waren rund 130 Personen im Einsatz. Jedes der Sanitäter-Teams war mit einem Rettungswagen unterwegs und musste an unterschiedlichen Orten in der Stadt acht verschiedene Szenarien bewältigen.

"Außerklinische Geburt" mit speziellen Trainingspuppen

Teilweise fanden die Einsätze gemeinsam mit Feuerwehr und Polizei statt, beispielsweise bei einem Szenario von häuslicher Gewalt, einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten, die unter einem Auto geborgen werden mussten oder einem Arbeitsunfall mit einem Traktor. Auch zwei Kindernotfälle und eine außerklinische Geburt wurden mit speziellen Trainingspuppen simuliert. Dabei mussten die Auszubildenden unter realitätsnahen Bedingungen die Personen retten und medizinisch versorgen.

Reanimationen im Rathaus von Stein

Die Statisten waren mit Theaterblut geschminkt und hatten alle einen medizinischen Hintergrund, sodass sie echte Schmerzen vortäuschen oder sich realitätsnah medizinisch auffällig verhalten konnten. Um Situationen "wie im echten Leben" zu trainieren, waren beispielsweise auch zwei Reanimationen im Rathaus von Stein und in einem Einkaufzentrum zu bewältigen, während Passanten die Vorgänge beobachteten.

Die Schüler der Berufsfachschule für Notfallsanitäter erhielten direkt nach den Einsätzen Feedback von den Lehrkräften, die die Übungen begleiteten. Der Tag ist sehr positiv verlaufen, sagte ein Sprecher der Schule in einem ersten Zwischenfazit im BR24-Gespräch. Ältere Schüler würden auch immer wieder äußern, dass sie sehr von dem mit großem Aufwand gestalteten Großübungstag profitiert hätten.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!