Julia Demel

Julia Demel

Reporterin BR-Studio Nürnberg

Trimediale Reporterin für Fernsehen, Hörfunk und Online im BR-Studio Nürnberg

    Alle Inhalte von Julia Demel

    185 Beiträge
    Eine Matrjoschka, eine traditionelle russische Holzpuppe, die den US-Präsidenten Donald Trump und den russischen Präsidenten Wladimir Putin darstellt, wird in einem Souvenirladen in St. Petersburg zum Verkauf angeboten.

    Putin und Trump in Alaska: "Angst, was mit der Ukraine passiert"

    Ukrainerinnen und Ukrainer in Bayern haben wenig Hoffnung, dass das anstehende Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin Frieden bringt. Viele von ihnen planen offenbar, in Deutschland zu bleiben, so das Ergebnis der Migrationsforschung.

    Summer Breeze Open Air 2024

    Summer Breeze: Tausende Metal-Fans im beschaulichen Dinkelsbühl

    Rund 45.000 Metal-Fans feiern ab heute auf dem Summer Breeze Festival im beschaulichen Dinkelsbühl. Schon seit Montag haben manche Fans ihre Zelte dort aufgeschlagen. Sie freuen sich auf Bands wie "Machine Head", "Gojira" und "In Extremo".

    Kinder halten Urkunden mit dem Heupferdchen-Abzeichen in die Höhe

    Kleine Artenschützer werden mit Heupferdchen-Abzeichen belohnt

    Kinder, die schwimmen lernen, werden mit dem Seepferdchen-Abzeichen belohnt. Jetzt gibt es so etwas auch für kleine Naturforscher: das Heupferdchen. Am Rothsee müssen die Kinder dafür beweisen, dass sie sich mit Arten- und Naturschutz auskennen.

    Feuerwehrmänner und eine mobile Absaugvorrichtung stehen vor einem Haus

      Feuchte Holz-Pellets: CO-Melder rettet Hausbewohnern das Leben

      Kohlenmonoxid (CO) ist ein tückisches Gas, denn es ist unsichtbar und geruchslos. In Bamberg hat eine Warn-App auf dem Handy nun vermutlich mehreren Hausbewohnern das Leben gerettet. Denn sie hatte feuchte Holzpellets erkannt, aus denen CO austrat.

      Jugendliche verfolgen einen Versuch in einer Elektrowerkstatt

      Last-Minute-Börse für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz

      Mehr als 20.000 Schulabgänger in Bayern haben noch keinen Ausbildungsplatz. Dabei gibt es deutlich mehr Stellen als Bewerber. Viele Jugendliche haben große Probleme, den richtigen Beruf für sich zu finden. Doch noch ist es dafür nicht zu spät.

      Polizeifahrzeuge vor Tiergarten Nürnberg

      Steht Pavian-Tötung bevor? Aktivisten dringen in Tiergarten ein

      Tierschutzaktivisten sind in den geschlossenen Nürnberger Tiergarten eingedrungen und haben versucht, sich dort festzukleben. Die Polizei nahm sie fest. Hintergrund des Protests ist die geplante Tötung mehrerer Paviane.

      Schwimmwettbewerb in der Hannah-Stockbauer-Halle Erlangen

      Special Olympics Bayern - 1.500 Athleten messen sich in Erlangen

      Spitzenleistungen in rund 20 Sportarten haben diese Woche Menschen mit geistiger Beeinträchtigung erbracht. Es waren die größten Special Olympics in Bayern jemals. Auch abseits der Sportstätten wurde das Ereignis in der ganzen Stadt gefeiert.

      Schwimmer in einem Sportbecken im Freibad Feucht

      Freibadpreise stabil halten: So will eine Kommune Gäste anlocken

      Der Markt Feucht hat wie andere Kommunen das Problem, dass die Betriebskosten für Freibäder gestiegen sind. Doch statt die Preise zu erhöhen, versucht man hier mit Zusatzangeboten wie Kino und Sauna, mehr Besucher anzulocken.

      Eine Notfallsanitäterin behandelt eine Verletzte bei einer Übung.

      100 Einsätze beim Übungstag der Notfallsanitäter-Azubis in Stein

      Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei war heute in Stein im Landkreis Fürth im Einsatz – allerdings nur zu Trainingszwecken: Beim Übungstag der Berufsfachschule für Notfallsanitäter haben Auszubildende unterschiedliche Einsätze trainiert.

      Ein Storch hat einen Jungvogel am Hals gepackt und wirft ihn aus dem Horst.

      Zu trocken: Störche werfen Nachwuchs aus dem Nest

      Wegen der anhaltenden Trockenheit in diesem Frühjahr finden einige Weißstörche nicht genug Futter für ihren Nachwuchs. Die Konsequenz: Sie reduzieren die Zahl der Küken und werfen welche aus dem Horst – um das Überleben der anderen zu sichern.