Die Gallagher-Brüder von Oasis
Die Gallagher-Brüder von Oasis
Bild
Wieder beste Freunde? Die Gallagher-Brüder eröffnen heute ihre Oasis-Tour in Cardiff.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Zak Hussein
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Zak Hussein
Audiobeitrag

Wieder beste Freunde? Die Gallagher-Brüder eröffnen heute ihre Oasis-Tour in Cardiff.

Audiobeitrag
> Kultur >

Oasis-Tourstart nach langem Streit – worauf Wettprofis setzen

Oasis-Tourstart nach langem Streit – worauf Wettprofis setzen

Am Freitagabend stehen die Gallagher-Brüder Liam und Noel zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder auf einer Bühner. Geplant sind Konzerte in aller Welt – wobei bereits Wetten laufen, ob die Brüder sich nicht doch wieder zerstreiten.

Freitagabend ist es soweit: Nach 16 Jahren streitbedingter Pause kehrt die Band Oasis auf die Bühne zurück. Die Tour beginnt im walisischen Cardiff, in dessen Stadion mehr als 73.000 Menschen passen, Auf die Frage, warum die Tour ausgerechnet in Cardiff starte, antwortete Liam Gallagher auf der Plattform X mit einem Oasis-typischen, aber nicht besonders verständnisfördernden Kommentar: "Weil Cardiff Schwachsinn ist."

Neben mehreren Shows in ihrer Heimatstadt Manchester und den wohl am schnellsten ausverkauften Konzerten im Londoner Wembley-Stadion plant die Band auch Konzerte in den USA, Südamerika, Australien und Asien. Deutschland steht bisher nicht auf dem Tour-Plan, es dürften in den kommenden Wochen allerdings auch viele deutsche Fans unter den Oasis-Ultras in Großbritannien zu finden sein.

50 Millionen Pfund pro Gallagher-Bruder?

Gerüchteweise sollen die beiden Gallagher-Brüder allein mit den Shows im United Kingdom jeweils 50 Millionen Pfund verdienen. Die Ticketpreise waren dank einer Nachfrage-orientierten Preisgestaltung zweitweise bis auf das Zweieinhalbfache des ursprünglichen Preises angestiegen, was Ermittlungen der britischen Verbraucherschutzbehörde nach sich zog.

Dass sich die beiden eine Reunion einiges kosten lassen würden, war absehbar. Seit den frühen Tagen besteht ein Teil des Reizes an Oasis darin, dass sich die Gallaghers regelmäßig zerstreiten. Auch nach außen ist die Band nicht unbedingt für ihre Ausgeglichenheit bekannt, etwa im Kampf um den Britpop-Thron mit der Konkurrenzband Blur, der in den Neunzigern jahrelang die britischen Schlagzeilen füllte. Und München hat ein eigenes Kapitel in der Oasis-Bandgeschichte: Dort führte eine legendäre Schlägerei im Jahr 2002 im Münchner Hotel "Bayerischer Hof" dazu, dass Liam Gallagher eine Nacht in einem Münchner Gefängnis verbringen musste – mit ausgeschlagenen Schneidezähnen.

Erster Song: Wettbüros setzen auf "Acquiesce"

Angesichts dieses Eskalationspotenzials haben Buchmacher in Großbritannien bereits Wetten eröffnet, inwiefern die Band die bis Ende November andauernde Tour tatsächlich durchstehen werden. Bisher scheint alles nach Plan zu laufen, im Netz kursierten bereits Aufnahmen von Bandproben, im Radio sagte Noel Gallagher, die Band klänge "großartig".

Auch auf den ersten Song des Konzertabends am Freitag wurden Wetten abgeschlossen, hier liegt nun nach längerem Hin und Her der Titel "Acquiesce" vorne, eine B-Seite ihres Nummer-Eins-Hits "Some Might Say" von 1995. Im Songtext zu "Acquiesce" heißt es, passenderweise zur Reunion: "Because we need each other. We believe in one another." Fragt sich nur, für wie lange.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!