11,5 Prozent der Abgeschobenen 2024 waren Kinder

Berlin: Von den gut 20.000 Menschen, die im vergangenen Jahr aus Deutschland abgeschoben worden sind, waren rund 11,5 Prozent Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Das geht aus einer Anfrage der Linksfraktion an das Bundesinnenministerium hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt. Der Linken-Abgeordnete Bartsch kritisierte, es habe keinen Sinn, die Fachkräfte von morgen und ihre Familien abzuschieben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 11.08.2025 00:00 Uhr

Zur BR24 Startseite