Air-India-Absturz wurde durch unterbrochene Treibstoffzufuhr ausgelöst

Neu Delhi: Der Absturz der Air India-Maschine vor einem Monat ist durch eine Unterbrechung der Treibstoffzufuhr ausgelöst worden. Das geht aus dem vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen hervor. Demnach wurden kurz nach dem Start die beiden Schalter umgelegt, die die Keronsinzufuhr für die Triebwerke regeln. Die Maschine habe daraufhin sofort an Schub und Höhe verloren. Laut den Aufnahmen des Stimmrekorders bestritt einer der Piloten jedoch, die Schalter betätigt zu haben. Experten weisen darauf hin, dass die Treibstoffregler nicht durch versehentliche Berührung umgelegt werden können. Beim Absturz des Flugzeuges kurz nach dem Start in Ahmedabad waren 260 Menschen ums Leben gekommen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.07.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite