Dobrindt kündigt mehr Mittel für Bevölkerungsschutz an

Rostock: Bundesinnenminister Dobrindt hat einen Ausbau des zivilen Bevölkerungsschutzes angekündigt. Angesichts geänderter Bedrohungsszenarien müsse der Ansatz der Gesamtverteidigung neu gedacht werden, so Dobrindt bei einem Aktionstag in Rostock. Er räumte ein, dass es etwa beim Thema Schutzräume Nachholbedarf gebe, da die Einrichtungen in der Vergangenheit reduziert oder gar zurückgebaut worden seien. Der Minister kündigte außerdem an, dass das Technische Hilfswerk im kommenden Jahr 50 Prozent mehr Geld bekommen soll. Unter anderem Deutschlands Landkreise hatten zum heutigen Tag des Bevölkerungsschutzes beim Bund ein flächendeckendes Zivilschutzkonzept angemahnt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.07.2025 14:30 Uhr

Zur BR24 Startseite