Bayerische Märchenschlösser werden zum Welterbe ernannt

Paris: Die Märchenschlösser von König Ludwig dem Zweiten sind Unesco-Weltkulturerbe. Das Komitee hat den Anträgen aus Deutschland zugestimmt. Damit wurden Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg Schachen in die Weltkultur- und Weltnaturerbeliste aufgenommen. Ministerpräsident Söder sprach von einem "Ritterschlag" für die bayerischen Schlösser. Sie seien ein Besuchermagnet für Menschen aus aller Welt und Neuschwanstein gelte als "Bayerns Wahrzeichen schlechthin". Allein im vergangenen Jahr lockten die Schlösser über 1,7 Millionen Besucher.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.07.2025 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite