Auswärtiges Amt will bessere Haftbedingungen für Maja T. erreichen

Berlin: Das Auswärtige Amt will sich bei der Regierung in Budapest um Haftverbesserungen für die in Ungarn inhaftierte Maja T. bemühen. Das hat Außenminister Wadephul angekündigt. Gestern hatten Vertreter der deutschen Botschaft in Budapest mit Maja T. sprechen können. Das Treffen fand in einem Haftkrankenhaus statt, wo sie sich wegen körperlicher Schwäche nach einem mehrwöchigen Hungerstreik aufhält. Maja T. wird Körperverletzung bei Protesten gegen Rechtsextremisten in Budapest vorgeworfen. Ende 2023 war die non-binäre Person in Berlin festgenommen und trotz eines laufenden Verfahrens nach Ungarn ausgeliefert worden. Kurz darauf war die Auslieferung vom Bundesverfassungsgericht untersagt worden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.07.2025 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite