Berlin sieht nur geringe Fortschritte im Gazastreifen

Berlin: Die Bundesregierung hat Israel erneut aufgefordert, die Versorgung der Bevölkerung im Gazastreifen sicherzustellen. Nach den Worten von Regierungssprecher Kornelius gibt es zwar erste, leichte Fortschritte. Das würde allerdings nicht ausreichen. Über mögliche deutsche Sanktionen gegen Israel wurde nichts bekannt. Kanzler Merz wollte einen Kurswechsel vom heutigen Bericht von Außenminister Wadephul nach seiner Nahostreise abhängig machen. Mit Sorge sieht die Bundesregierung Informationen, nach denen sich die Hamas und kriminelle Organisationen eines Großteils der Hilfsgüter bemächtigen. Über dem Gazastreifen hat die Bundeswehr weitere zehn Tonnen Hilfsgüter abgeworfen. Am Boden, in der Nähe eines der umstrittenen Verteilungszentren, sind Augenzeugen zufolge wieder Menschen von israelischen Soldaten erschossen worden. Die Leitung der Verteilungszentren erklärte dagegen, es sei nichts passiert.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 22:00 Uhr

Zur BR24 Startseite