Bund muss große Finanzierungslücke schließen

Trotz geplanter Rekordschulden klafft in der Haushaltsplanung von Finanzminister Klingbeil ein Milliardenloch: Der sogenannte Handlungsbedarf für die Jahre 2027 bis 2029 liegt laut Bundesregierung bei 172 Milliarden Euro, das sind fast 28 Milliarden mehr als bisher veranschlagt. Gründe sind unter anderem die steuerliche Entlastung der Wirtschaft, die Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben. Sparen will die Bundesregierung unter anderem beim Personal, bei Förderprogrammen und der Entwicklungshilfe.

Sendung: BR24 Nachrichten, 28.07.2025 15:45 Uhr

Zur BR24 Startseite