Hunger bleibt laut UN-Bericht globales Problem

673 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr Hunger gelitten - mehr als acht Prozent der Weltbevölkerung. Das zeigt der Welternährungsbericht, den die Vereinten Nationen heute vorgestellt haben. Ihrem Ziel, den Hunger zu bekämpfen, sind sie einen kleinen Schritt nähergekommen. 2023 war die Zahl der Betroffenen noch um 22 Millionen höher. Allerdings ist die Lage nur in Südamerika und Asien besser geworden. In Kriegsgebieten wie dem Gazastreifen und im Sudan hat sich die Nahrungsknappheit hingegen verschärft.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 28.07.2025 20:00 Uhr

Zur BR24 Startseite