Bundestag stimmt für leichtere Rückgabe von Elektroschrott

Berlin: Die Rückgabe alter Elektrogeräte und ausgedienter E-Zigaretten soll einfacher werden. Der Bundestag hat dazu am späten Abend ein Gesetz verabschiedet. Damit soll der Handel unter anderem verpflichtet werden, Rückgabestellen für alte Mobiltelefone, Taschenlampen oder Elektrorasierer einheitlich zu kennzeichnen. E-Zigaretten können künftig nach Gebrauch überall dort zurückgeben werden, wo sie gekauft wurden, also zum Beispiel in Supermärkten oder im Kiosk. Weiteres Thema im Bundestag war die unterirdische Speicherung von CO2. Dem neuen Gesetzentwurf zufolge darf Kohlendioxid künftig in tiefen geologischen Gesteinsschichten verpressen werden, beispielsweise unter der Nordsee - allerdings nicht in Schutzgebieten. Außerdem hat der Bundestag beschlossen, dass Agrardiesel wieder steuerlich begünstigt ist.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 07.11.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite