Deutschland unterstützt Belgien bei der Drohnenabwehr

Brüssel: Nachdem Drohnen erneut den Flugverkehr in Belgien gestört haben, erhält das Land nun Hilfe von der Bundeswehr. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, liefert Deutschland spezielle Abwehr- und Erkennungssysteme. Erste Kräfte der Luftwaffe seien bereits in Belgien, um die Lage zu erkunden und sich mit den dortigen Streitkräften abzustimmen. Der Verkehr am Flughafen Brüssel musste am Abend erneut wegen einer Drohnensichtung kurzzeitig unterbrochen werden, nachdem es dort bereits am Dienstag einen größeren Vorfall gegeben hatte. Auch am Militärflugplatz Kleine-Brogel waren zuletzt mehrmals Drohen aufgetaucht. Im schwedischen Göteborg musste am Abend ebenfalls für mehrere Stunden Starts und Landungen ausgesetzt werden, weil mindestens eine Drohne entdeckt worden war. Auch Verbindungen von und nach München und Frankfurt waren betroffen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 07.11.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite