Deutsches Institut für Menschenrechte fordert wirksame Maßnahmen gegen Wohnungsnot

Menschen in Armut müssten in Deutschland einen unverhältnismäßig großen Teil ihres Einkommens für die Miete aufwenden, heißt es vom Institut. Oft bleibe dann kaum noch Geld für andere wichtige Dinge wie eine Winterjacke für das Kind oder ein Abendessen. Man fordere deshalb wirksame Mietpreisregulierungen, einen besseren Mieterschutz und einen wesentlich stärkeren Ausbau des sozialen Wohnungsbaus.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 16.10.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite