EU-Parlament lässt Kompromiss zu Lieferkettengesetz platzen

Kompromiss zur Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes ist geplatzt: Eine knappe Mehrheit der EU-Abgeordneten lehnte es am Mittag ab, über die geplanten Änderungen weiter zu beraten. Nun muss die Reform im November noch einmal auf die Tagesordnung. Ursprünglich wollte die EU mit dem Lieferkettengesetz große Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung in die Pflicht nehmen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 22.10.2025 15:45 Uhr

Zur BR24 Startseite