Haager Richter fordern von Israel Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

Internationaler Gerichtshof fordert von Israel Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen: Das Aushungern der Zivilbevölkerung darf laut Gutachten des UN-Gerichts nicht als Kriegsmethode genutzt werden. Darin heißt es, als Besatzungsmacht sei Israel verpflichtet, die Grundbedürfnisse der örtlichen Bevölkerung zu sichern - einschließlich der für ihr Überleben notwendigen Versorgung. Die israelische Regierung hatte monatelang kaum Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugelassen. Die Gutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag sind rechtlich nicht bindend.

Sendung: BR24 Nachrichten, 22.10.2025 17:45 Uhr

Zur BR24 Startseite