Feuerwehrleute in Südeuropa kämpfen weiter gegen Waldbrände

Madrid: Die Waldbrände in Südeuropa lassen in mehreren Ländern kaum nach. In Spanien sind insgesamt drei Menschen durch die Waldbrände ums Leben gekommen - zuletzt starb ein Helfer bei Löscharbeiten. Die spanischen Behörden meldeten gestern die Festnahme von vier Menschen wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Sie sollen den Waldbrand ausgelöst haben. Auch in Portugal sind Feuerwehrleute im Dauereinsatz gegen Brände im Norden und im Zentrum des Landes. Der griechischen Feuerwehr gelangen nach eigenen Angaben Fortschritte bei der Bekämpfung der Waldbrände vor Patras. Auf den Inseln Zakynthos und Chios waren tagsüber weiter Löschflugzeuge im Einsatz. In Albanien kämpfen Feuerwehrleute weiter gegen die Flammen. Im Nachbarland Montenegro sind die größten Brandherde dank Löschflugzeugen und günstiger Wetterbedingungen eingedämmt worden.

Sendung: BR24 Nachrichten, 15.08.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite