Gewerkschaft der Polizei Bayern verteidigt Einsatz der Palantir-Software

München: Die Gewerkschaft der Polizei Bayern verteidigt den Einsatz der Analysesoftware des umstrittenen US-Herstellers Palantir im Freistaat. Der GdP-Landesvorsitzende Leitner hat im BR gesagt, es handle sich um ein dringend benötigtes Instrument. Man greife dabei lediglich auf Daten zurück, die bereits polizeilich erfasst seien. Laut Leitner belegen Gutachten, dass keine Daten zum Hersteller abfließen. Der bayerische GdP-Vorsitzende betonte, dass er die Kritik an Palantir verstehen könne, auch ihm wäre ein europäischer Anbieter lieber. Etwas Vergleichbares sei aber nicht auf dem Markt. Die Palantir-Software vereinheitlicht Daten und macht sie analysefähig. Innenminister Dobrindt lässt gerade den bundesweiten Einsatz prüfen. In Deutschland gibt es aber auch Bedenken, unter anderem wird eine mögliche Abhängigkeit von der US-Regierung befürchtet.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.08.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite