Herrmann ist gegen Ausdehnung von Mariä Himmelfahrt als Feiertag auf ganz Bayern

München: Bayerns Innenminister Herrmann widerspricht Forderungen, den Feiertag Mariä Himmelfahrt auf den gesamten Freistaat auszuweiten. Hintergrund ist, dass Arbeitnehmer heute nur in Städten und Gemeinden mit katholischer Mehrheit frei haben, was der Deutsche Gewerkschaftsbund als nicht mehr zeitgemäß kritisiert. Dazu sagte Herrmann der Mediengruppe Bayern, diese Kritik verkenne den Sinn des staatlichen Schutzes für besondere Feiertage in der christlichen Tradition Bayerns. Feiertage seien zum Feiern da und - so wörtlich - "nicht nur zum Chillen".

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.08.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite