In Deutschland gilt wieder die Normalzeit

Braunschweig: Die Sommerzeit in Deutschland ist zu Ende. Seit der Nacht gilt wieder die Normalzeit. Die Uhren wurden um drei Uhr früh um eine Stunde zurückgestellt. Somit wird es morgens nun wieder früher hell und abends eher dunkel. Eingeführt wurde die Zeitumstellung in Deutschland 1980. Die Idee dahinter war, den Energieverbrauch für Licht und Heizung zu senken. Die Einspareffekte sind allerdings kaum nachweisbar. Stattdessen klagen viele Menschen über körperliches Unwohlsein durch die Zeitumstellung. In der EU wird deshalb seit Jahren darum gerungen, die Zeitumstellung wieder abzuschaffen. Bislang konnten sich die Mitgliedsstaaten aber nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.10.2025 03:00 Uhr

Zur BR24 Startseite