Iran setzt Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aus

Der Iran arbeitet vorläufig nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde zusammen: Präsident Peseschkian hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Das hat zur Folge, dass Inspektoren der IAEA nicht mehr ins Land dürfen und keinen Zugang zu den Anlagen mehr bekommen. Um die Zusammenarbeit wieder aufzunehmen verlangt der Iran von der Behörde, die Angriffe der USA und Israels zu verurteilen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 02.07.2025 10:45 Uhr

Zur BR24 Startseite