Kabinett berät über schnellere Waffenbeschaffung

Berlin: Das Bundeskabinett berät heute darüber, wie die Bundeswehr schneller ausgerüstet werden kann. Dafür soll die Beschaffung von Waffensystemen und Rüstungsgütern vereinfacht werden, etwa durch ein neues Vergaberecht. Wenn die Bundeswehr neues Material bestellt, soll das nicht mehr automatisch europaweit ausgeschrieben werden müssen. Auch sollen möglichst die Hersteller Vorrang bekommen, die in Deutschland produzieren. Damit will die Bundesregierung Deutschland unabhängiger machen von internationalen Rüstungsfirmen. Zuletzt hatten Lieferprobleme bei der Bestellung von Kriegsschiffen bei einem niederländischen Rüstungskonzern für Ärger gesorgt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.07.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite