Klingbeil verlangt von Union Zustimmung zu Rentengarantie-Gesetz

Berlin: Nach der Kritik aus der Union an dem Gesetzentwurf für eine Rentengarantie hat Vizekanzler Klingbeil von der SPD den Koalitionspartner zur Zustimmung aufgerufen. In der Bild am Sonntag sprach er dabei vor allem Unions-Fraktionschef Spahn an. Dessen Führungsverantwortung sei es, dafür zu sorgen, dass seine Fraktion das verabredete Paket mitträgt. Dieses enthält neben der Rentengarantie auch die von der CDU initiierte Aktivrente sowie die von der CSU gewollte Erhöhung der Mütterrente und soll kommende Woche durch den Bundstag gehen. Klingbeil warnte vor einem Scheitern: Merz und Söder sollten ein großes Interesse daran haben, dass alle Bausteine des Pakets durch das Parlament kommen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.10.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite