Kühltürme von AKW Gundremmingen sind gesprengt

Gundremmingen: Rund 30.000 Schaulustige haben am Mittag das Ende der Kühltürme des früheren Atomkraftwerks der Gemeinde beobachtet. Zur Mittagszeit detonierten hunderte Sprengladungen, die die beiden Türme gezielt zum Einsturz brachten. Das Kraftwerk war vor knapp vier Jahren endgültig stillgelegt worden. Der Bürgermeister von Gundremmingen, Bühler, sagte, mit dem Abriss gehe ein Stück Heimat verloren. Das Kraftwerk gehörte zu den größten Atomstandorten in Deutschland. 1966 ging dort auch das erste große Kernkraftwerk des Landes ans Netz. Künftig soll der Standort unter anderem für einen großen Batteriespeicher und ein Solarkraftwerk genutzt werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.10.2025 20:30 Uhr

Zur BR24 Startseite