Laut Studie machen sich Menschen Sorgen über die Lebenshaltungskosten

Die größte Sorge der Bundesbürger ist in diesem Jahr wieder Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten. Das zeigt die neueste Befragung im Zuge der Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen". Jeder zweite befürchtet demnach, dass die Kosten zum Beispiel für einen Einkauf oder die Miete nach oben gehen. Was aus der Studie aber auch hervorgeht, ist, dass die Deutschen insgesamt weniger Angst haben. Die Autoren sagen, die Menschen hätten sich nach Corona und dem Ukrainekrieg ein Stück weit an Krisen gewöhnt.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 18.09.2025 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite