Söder will im öffentlichen Dienst 10.000 Stellen einsparen

München: Der öffentliche Dienst in Bayern soll stärker als bisher geplant verschlankt werden. Das hat Ministerpräsident Söder in einem Interview mit dem Münchner Merkur angekündigt. Söders Ziel: Bis 2040 sollen rund 10.000 Planstellen eingespart werden. Das sind doppelt so viele wie bislang bis zum Jahr 2035 vorgesehen. Funktionieren soll das durch KI und Bürokratie-Abbau. Auch die bayerischen Ministerien und die Staatskanzlei sollen sparen, kündigte Söder an. Die bayerische SPD kritisiert die Ankündigung Söders. Der Chef der SPD-Fraktion im Landtag, Grießhammer, sagte, Ziel müsse es sein, einen leistungsfähigen Staat zu schaffen. Nicht einen totgesparten, auf dessen Bürofluren sich dann die Leute beim Anstehen drängelten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.09.2025 00:00 Uhr

Zur BR24 Startseite