Mediziner fordern härtere Strafen bei Angriffen auf Klinikpersonal

Berlin: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft und die Bundesärztekammer setzen sich für strengere Strafen bei Übergriffen auf medizinisches Personal in Kliniken und Praxen ein. Sie sind der Ansicht, dass solche Vorfälle genauso hart verfolgt werden sollten wie Angriffe auf Feuerwehrleute, Sanitäter und andere Rettungskräfte. Gaß, der Vorsitzende der Krankenhausgesellschaft, betonte im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass der Staat mehr tun müsse, auch in finanzieller Hinsicht. Denn die Kliniken würden bislang die Sicherheitsdienste selbst bezahlen, die das Personal vor verbaler und köperlicher Gewalt schützen soll, so Gaß. Auch Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt forderte strengere Sanktionen und ein einfach zugängliches Meldesystem für Gewalt-Delikte in Krankenhäusern.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.07.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite