Nürnberg bekommt erste Stolperschwelle

Ein Denkmal in der Findelgasse erinnert künftig an jüdische Schülerinnen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Die vom Künstler Gunter Demnig geschaffene, messingfarbene Stolperschwelle wurde am Morgen verlegt. Die ermordeten Schülerinnen waren an der früheren, städtischen Höheren Mädchenschule, aus der später das Nürnberger Sigena-Gymnasium hervorgegangen ist. Eine Projektgruppe des Gymnasiums hat die Biografien der jüdischen Schülerinnen recherchiert. In Bayern gibt es bisher zwölf Stolperschwellen, sie sind wesentlich breiter als die bekannten Stolpersteine.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.10.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite